Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Ostrya carpinifolia SCOP.

Syn.: Carpinus ostrya L. nom. nov.

Ostrya virginiana (MILL.) K. KOCH ssp. carpinifolia (SCOP.) BRIQ.

(= Europäische Hopfenbuche, Europäische Schwarzbuche)

Frankreich (östliche Provence und Korsika), Schweiz (Tessin und südliche Täler von Graubünden), Österreich (sehr selten in der östlichen Steiermark, zerstreut bis mäßig häufig im (südlichen) Kärnten, zerstreut bis selten in Osttirol und sehr selten in Nordtirol), Italien (Sardinien, Sizilien und Festland außer Aosta), ehemaliges Jugoslawien (von Slowenien und Istrien nach Südosten), Albanien, Bulgarien, Griechenland (alle Regionen des Festlandes inkl. Peloponnes, Ionische Inseln sowie westliche und nördliche Ägäis), Russland, Kaukasus, Transkaukasus, Türkei (europäischer Teil und Anatolien), Syrien und Libanon

Laubabwerfende, oft felsige Steilhangwälder; besonders auf lehmigen, staufeuchten, basischen Böden; in 0-1700 m Höhe

III-V

Betulaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Paradiestal (Oberfranken), 11.06.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Paradiestal (Oberfranken), 11.06.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Vikos-Schlucht, 25.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Vikos-Schlucht, 25.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Vikos-Schlucht, 25.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Paradiestal (Oberfranken), 11.06.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Paradiestal (Oberfranken), 11.06.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Paradiestal (Oberfranken), 11.06.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Vikos-Schlucht, 25.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Vikos-Schlucht, 25.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Sospel, 09.06.2004: